- blauertsche Bänder
- richtungsbestimmende Frequenzbänder; richtungsbestimmende Bänder
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blauertsche Bänder — Als blauertsche Bänder, richtungsbestimmende Bänder oder richtungsbestimmende Frequenzbänder, bezeichnet man die akustischen Frequenzbereiche, die für das menschliche Richtungshören in der Medianebene (vorn, oben, hinten ...) wichtig sind.… … Deutsch Wikipedia
richtungsbestimmende Bänder — blauertsche Bänder; richtungsbestimmende Frequenzbänder … Universal-Lexikon
Richtungsbestimmende Bänder — Als blauertsche Bänder, richtungsbestimmende Bänder oder richtungsbestimmende Frequenzbänder, bezeichnet man die Frequenzbereiche, die für das menschliche Richtungshören in der Medianebene (vorn, oben, hinten ...) wichtig sind.… … Deutsch Wikipedia
richtungsbestimmende Frequenzbänder — blauertsche Bänder; richtungsbestimmende Bänder … Universal-Lexikon
Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
B-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… … Deutsch Wikipedia
Binaurale Aufnahme — Eine binaurale Tonaufnahme ist eine Aufnahme von Schallsignalen mit Mikrofonen, die bei der Wiedergabe nur über Kopfhörer einen natürlichen Höreindruck mit genauer Richtungslokalisation erzeugen sollen. Bei der Aufnahme in Kunstkopfstereofonie… … Deutsch Wikipedia
C-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… … Deutsch Wikipedia
D-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… … Deutsch Wikipedia